In unserem Kindergarten begleiten wir Kinder von 2,5 bis 6 Jahren auf ihrem Weg zu selbstständigen, neugierigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten. Inspiriert von der Pädagogik Maria Montessoris gestalten wir den Alltag so, dass jedes Kind seine Interessen und Fähigkeiten entdecken und vertiefen kann.
In vorbereiteten Lernbereichen können alle Kinder individuell aktiv werden. Mit den Sinnesmaterialien schulen die Kinder ihre Wahrnehmung und lernen, die Welt differenziert zu begreifen. Im sprachlichen Bereich fördern wir spielerisch den Wortschatz, das Erzählen und erste Schritte zur Schriftsprache und dem ersten Erkennen und Lesen von Wörtern und kurzen Sätzen. Mathematisches Material eröffnet den Kindern ein erstes Verständnis für Zahlen, Mengen und logisches Denken – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit großer Begeisterung für die Ordnung der Welt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf den lebenspraktischen Übungen: Tisch decken, Pflanzen pflegen, kleine Handwerksarbeiten – all das stärkt die Selbstständigkeit, Motorik und das Verantwortungsgefühl.
Wir sehen die Kinder als aktive Mitgestalter ihres Alltags. Unsere Pädagoginnen begleiten sie mit Achtsamkeit, Respekt und echtem Interesse an ihrem Tun.
Durch die direkte Nähe zum Franziskushaus und unserem Träger (Luth. Evang. Kirchengemeinde Hemhofen) befinden wir uns wortwörtlich inmitten der Kirchengemeinden, die wir als Teil der Gemeinschaft ergänzen. Unsere christlichen Werte zeichnen sich nicht nur in unserem Evangelischen Profil aus, wir leben die Offenheit anderen Kulturen und Glaubensrichtungen gegenüber und sehen die Erde als einen Ort der Vielfältigkeit.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit im Kindergarten erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an die Kinderhausleitung. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Elternportal der Gemeinde Röttenbach.